Der Schwerpunkt der Psycho-Kinesiologie liegt im mental-emotionalen Bereich, d.h. im Auffinden und Ausbalancieren von Ungleichgewichten, die das Gefühlsleben betreffen.

Der kinesiologische Muskeltest dient dabei der Entdeckung von emotionalen Blockaden und versteckten Konflikten bzw. deren Ursachen.

Die körpereigenen Bewegungsmöglichkeiten und Einschränkungen geben dabei Hinweise auf sogenannte "unerlöste seelische Konflikte".

 

Solche Konflikte entstehen meist in außergewöhnlichen Stress-Situationen, in denen nicht ausreichend Bewältigungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Merkbare Symptome können sich auch erst Wochen, ontae oder JAhre nach dem Ereignis äußern.

 

Die PSycho-Kinesiologie verbindet in einzigartiger Weise die kinesiologische Körperarbeit mit seelisch-emotionalen Bewältigungsmechanismen.

Dadurch werden die Knflikte "erlöst2, d.h. ihre Ursachen werden beseitigt.

Das wiederum bildet die Grundlage für emotionales Gleichgewicht und das Verschwinden möglicher Symptome.